Sensorik & Lager­management

Die digitale Managementplattform für alle ORSY® Lagersysteme

Digitale Übersicht & Verwaltung von Systemen & Produkten, inklusive automatisierter Nachbestellung.

PlatformFlutter / Cloudbasiert Web, Tablet & Mobile
ServicesEntwicklung | Support | UX/UI Design | Workshops & Beratung

Kurzgefasst

Durch die Einführung des ORSY® Cockpits wird eine digitale, effiziente Lagerverwaltung des ORSY® System Regal Sensor realisiert. Diese Lösung bietet eine benutzerfreundliche, transparente Übersicht über Bestände, Bestellungen, Lagerorte und Füllstände in Echtzeit.

Unternehmen können ihre Lagerprozesse optimieren, indem sie Bestände direkt vor Ort, aus dem Büro oder sogar von der Baustelle aus überwachen. Die Fernsteuerung der Lagerprozesse spart Zeit und erhöht die Prozesssicherheit, da Bestandsengpässe oder Überbestände frühzeitig identifiziert und vermieden werden können.

Das trägt nicht nur zur Optimierung der Lagerhaltung bei, sondern verbessert auch die gesamte Logistik und den Workflow innerhalb des Unternehmens.

  • Beratung & Konzeption:

    Gemeinsame Workshops & Visualisierung einer Produkt-Roadmap mit Zielbild

  • Projektmanagement:

    Erstellung des Projekttimings sowie die weitere Betreuung & Kundenansprechpartner

  • UX/UI Design:

    Erstellung von Konzeptwireframes, interaktiven Designprototypen & Designs

  • Entwicklung:

    Umsetzung einer skalierbaren Software-Architektur mit definierten Meilensteinen, technischen Abhängigkeiten & Machbarkeitsprüfung sowie einer umfassenden Qualitätssicherung

  • Launch & Weiterentwicklung:

    Appveröffentlichung im Rahmen eines Soft-Releases & einem Feldtest mit kleiner Nutzergruppe sowie kontinuierliche Rücksprache mit den Testern zur Weiterentwicklung

ORSY Cockpit

Das ORSY Cockpit bietet eine klare Übersicht aller Systeme auf einen Blick. Über die Systemdetailseite können zudem alle Regale eines Systems im Detail eingesehen und gesteuert werden.

Produkt konfigurieren

Regale können digital so anlegt werden, wie sie vor Ort bestehen. Das macht es übersichtlich und praktisch. Füllstände werden nach der Anlage automatisch erfasst und lassen sich auf der Produktdetailseite mit weiteren Details einsehen. Ist der definierte minimale Füllstand erreicht, wird automatisch nachbestellt.

Regal-Konfigurationsmodus

Der Regal-Konfigurationsmodus ermöglicht das Hinzufügen, Verschieben und Kopieren von Produkten und das Festlegen individueller Maximalfüllstände.

Zudem können benachbarte Fächer innerhalb eines Regals verbunden werden, um eine optimale Lagerstruktur zu schaffen. Für zusätzliche Übersicht sorgt die physische Beleuchtung von Lagerflächen, die per Knopfdruck aktiviert werden kann.

“Aktuell nutzen die APP ca. 200 Aktivkunden in Verbindung mit dem Würth ORSY®System-Regal Sensor. Die Erweiterungen und zusätzlichen Funktionen machen die Anwendung für den Handwerkskunden noch umfassender und attraktiver.”

Jonas Mahlein

Projektmanager ORSY® Systeme & Innovationen

Unsere Bausteine zur passenden Softwarelösung

Du benötigst individuelle Unterstützung bei der Digitalisierung Deiner Prozesse?

Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle. Schreibe uns und wir melden uns umgehend bei Dir.

Kontaktiere uns